Wir führen bei Bedarf Korrespondenz mit Ihrem Arzt, achten auf Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, Therapiedauer und beschriften Ihr Medikament mit der korrekten Anwendung.
Auf Wunsch rechnen wir die Medikamente direkt mit der Krankenkasse ab. Diskretion ist bei uns das oberste Gebot.
Beratungen
Besonderes
Herstellung
Messungen / Tests
Blutzuckermessen
Den eigenen Blutzucker mit einem Blutzucker-Messgerät zu messen, ist eigentlich eine ganz einfache Sache. Dennoch gibt es einige wichtige Tipps und Tricks, die zu beachten sind:
Hausapotheke
Die Hausapotheke sollte an einem trockenen und kühlen Ort aufbewahrt werden. Auch sollten Medikamente keinesfalls direkt dem Sonnenlicht ausgesetzt sein.
Kinder oder verwirrte ältere Menschen sollten keinen Zugang zur Hausapotheke haben. Bei Einnahme verschiedener Medikamente fragen Sie das Apotheken-Personal, um Wechselwirkungen zu verhindern.
Reiseapotheke
Der Inhalt einer Reiseapotheke richtet sich individuell nach Reiseziel, Reisedauer, Reisestil und der reisenden Person. Dennoch gibt es einige Medikamente, die in jedem Fall für die Reiseapotheke zu empfehlen sind. Abklärungen sollten mind. 1 Monat vor dem Reisestart gemacht werden.
Beratung gibt es bei www.safetravel.ch. Ausweise auf jeden Fall mitführen oder sich online registrieren beim Schweizerischen elektronischen Impfausweis unter www.meineimpfungen.ch, damit der Impfstatus weltweit abrufbar ist.
Betriebsferien bis 17. August 2020
Montag 09:00 - 12:00 14:00 - 18:30
Dienstag 09:00 - 12:00 14:00 - 18:30
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 09:00 - 12:00 14:00 - 18:30
Freitag 09:00 - 12:00 14:00 - 18:30
Samstag 09:00 - 13:00
Sie finden uns direkt in der Nähe des Bahnhofs (Bahnhof Erstfeld).
Bahnhof Apotheke/Drogerie
Gotthardstrasse 100
6472 Erstfeld
Telefon: 041 880 22 44
E-Mail: bahnhofapo@pms.ch
Fax: 041 880 02 44